Rey ist jetzt einen Monat bei uns, und sie hat in dieser Zeit mal eben 2kg zugelegt. Okay, das schaffe ich natürlich auch ganz locker in zwei Wochen. Der Unterschied ist nur, dass Rey von 4,3 auf 6,3kg zugelegt hat – das ist mal eben ein Drittel ihres Körpergewichts.
Rey wächst. Rey hat immer Hunger. Ich dachte, es liegt am Welpenfutter von Vet Concept, dass sie einfach nie satt wird. Sie hat die mutmaßlich für sie richtige Portion einfach immer weg inhaliert und mich danach immer angesehen als wollte sie sagen: „Alles klar, das war die Vorspeise, wann kommt das richtige Essen?“
Nun konnte ich mir auch nie vorstellen, dass Trockenfutter so ein geschmacklicher Renner ist. Und selbst wenn es den Magen füllt, so heißt das nicht automatisch, dass der Appetit getilgt ist. Ich habe von Anfang an über Barfen nachgedacht und freundlicherweise von einer erfahrenen Hundehalterin und Barferin eine Bestellliste für meine Landfleischerei zusammen gestellt bekommen. Leider scheint das für die Fleischerei nicht so trivial zu sein: „Wir melden uns, wenn wir die gesamte Liste liefern können.“ ist nun zwei Wochen her.
Auffällig war: Rey schien tatsächlich satter vom Wildborn-Futter zu werden. Aber ein Problem blieb: Sie inhalierte es einfach weg.
Rey vor dem Füttern. Immer.
Beim ersten Füttern hat sie mich mit diesem vorwurfsvollen Was-soll-das-denn-jetzt-bitte-Blick angeguckt. Aber dann hatte sie den Bogen schnell raus 😉 Einfach mal das Video unten abspielen!
Barfen – ganz schön kompliziert
Das getreidefreie Wildborn-Welpenfutter ist allerdings nur eine Übergangs- und Unterwegs-Lösung, unser Ziel ist Barfen. Aber dazu gibt es demnächst einen eigenen Artikel.